Berufskolleg

Du hast Interesse nach deinem Mittleren Abschluss deine Fachhochschulreife zu machen? Dann bist du hier richtig.

Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsverfahren der BewO. Nachdem Du einen Zugang angelegt hast, führt Dich das System selbsterklärend durch den Bewerbungsprozess.

Die Aufnahmevoraussetzungen haben wir unten nochmal für dich zusammen gefasst. Du bekommst von uns eine Bestätigung deines Schulplatzes und machst deine Fachhochschulreife.

Bei Fragen kannst Du gerne Kontakt mit Herrn Schmidt aufnehmen.

Die Schritte für dein Weg ins Berufskolleg

Du kannst zwischen zwei Profilen wählen:

Berufskolleg. Gestaltung. Arbeiten an digitalen Produkten.

Kommunikation und Gestaltung

Adobe Illustrator, Photoshop, uvm.

Berufskolleg-Technik. 3D-Drucker

Computerunterstützte Fertigung

3D Modellierung mit Solid Works, 3D Druck, uvm.

Das Berufskolleg ist eine Vollzeitschule, die zeitgemäß und zukunftsorientierte Inhalte vermittelt. Das Berufskolleg für Technik ist für alle Schülerinnen und Schüler geeignet, die nach ihrem mittleren Bildungsabschluss die Fachhochschulreife anstreben.

Aufnahmevoraussetzung für das BK1:

Realschulabschluss
oder Fachschulreife
oder Versetzung nach Klasse 11 eines Gymnasiums (G9) bzw. Versetzung nach Klasse 10 eines Gymnasiums (G8)
oder ein gleichwertiger Bildungsstand.

Aufnahmevoraussetzung für das BK2:

Abschlusszeugnis des BK1 mit einem Durchschnitt von nicht schlechter als 3,0 aus den Noten der Kernfächer (Deutsch, Englisch, Mathematik, Grundlagen der Technik).

Dein Ansprechpartner

Berufskolleg

Herr Schmidt

oder besser