Craft Roadshow im GBZ
Craft Roadshow im GBZ Den Schritt in eine handwerkliche Ausbildung zu wagen, mag für viele Schülerinnen und Schüler zunächst nicht sonderlich verlockend erscheinen. Um jedoch das Attraktive am Handwerk aufzuzeigen und seine Vielseitigkeit zu betonen, wurde die craft.ROADSHOW ins Leben gerufen.
Hausmesse 2024 im GBZ
Hausmesse 2024 im GBZ Am Samstag, den 27.01.2024 öffnete das GBZ wieder seine Türen zur alljährlichen Hausmesse, dieses Jahr unterstützt von zahlreichen Betrieben und Ausstellern.
Levante Küche in Bruchsal - eine Schulverbindende Unterrichtseinheit
Levante Küche in Bruchsal – eine Schulverbindende Unterrichtseinheit Zwei Klassen des KoBV der Balthasar-Neumann-Schule 2 Bruchsal und der Karl-Berberich-Schule Bruchsal, zahlreiche Lehrkräfte und drei Schulen miteinander verbinden – das schaffte am Freitag, 2.2.2024 eine Unterrichtseinheit zum Thema „Gesunde Ernährung“, der allen einen arbeitsreichen und genussvollen Tag in der Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal bescherte.
5 neue KFZ-Mechatroniker-Gesellen
5 neue KFZ-Mechatroniker-Gesellen Am 20.07.2023 sind 5 vorgezogene KFZ-Prüflinge zur Prüfung angetreten und haben alle bestanden. Ein Neugeselle ist sogar so gut, dass er zum Leistungswettbewerb angemeldet werden kann. Dieser Wettbewerb kann bis zur Berufsweltmeisterschaft für KFZ-Mechatroniker fortschreiten. Den bestanden Neugesellen wünschen wir die BNS2 alles Gute auf Ihrem neuen Lebensweg und nochmals Herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreiches KFZ-Sommer-Event 2023: Die einjährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik der BNS2 begeistert mit kreativen Projekten
Erfolgreiches KFZ-Sommer-Event 2023: Die einjährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik der BNS2 begeistert mit kreativen Projekten Am 24. Juni 2023 fand das KFZ-Sommer-Event 2023 an der Balthasar-Neumann-Schule 2 statt. Bei strahlendem Sonnenschein und pünktlich um 13 Uhr starteten 15 Projektgruppen auf dem Schulhof, um ihre beeindruckenden Präsentationen vorzuführen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über das erfolgreiche Event und würdigt die Leistungen der engagierten Schülerinnen und Schüler.
Abschlussklasse der Modeschule präsentiert
Abschlussklasse der Modeschule präsentiert Die Abschlussklasse der Modeschule Bruchsal präsentiert am 30. Juni 2023 währendder Brusl Nights das eigens gegründete, nachhaltige Modelabel Greenco7ür. Von 9:30 bis 22:.00 Uhr wird die Kollektion zum Anfassen und Anprobieren im Schuhhaus Körner in Bruchsal ausgestellt und verkauft.
KFZ-Sommer-Event 2023 - Autos, Essen, tolles Wetter!
KFZ-Sommer-Event 2023 – Autos, Essen, tolles Wetter! Am 24. Juni 2023 findet das diesjährige Kfz-Sommer-Event der Einjährigen Berufsfachschule Kraftfahrzeugtechnik statt. Von 13:00 bis 16:00 Uhr präsentieren die SchülerInnen ihr Können mit einem bunten Programm. Auf dem Schulhof als Bühne zeigt sich hierbei die Bandbreite des vielfältigen Berufs des Kfz-Mechatronikers. Auch für die Verpflegung und anderweitige Unterhaltung sorgen die SchülerInnen selbst.
Tag der offenen Tür 2023 - Rückblick
Tag der offenen Tür 2023 – Rückblick Am Samstag, den 11. Februar öffneten die Balthasar-Neumann-Schulen (BNS1 und BNS2) gemeinsam ihre Türen für alle Interessierten und stellten sich und das vielfältige Angebot des gewerblichen Bildungszentrums Bruchsal vor. Bereits am Eingang erwartete die Gäste eine Gruppe von Kolleginnen und Kollegen beider Schulen, die sie nach individuellem Interesse in die richtigen Räumlichkeiten oder Werkstätten führten.
Tag der offenen Tür im GBZ
Tag der offenen Tür im GBZ Am 04.April hat die Klasse des BKFH die Hochschule Karlsruhe besuchen dürfen. Die Klasse war Gast der Fakultät Elektro- und Informationstechnologie.
Exkursion an die Hochschule Karlsruhe
Exkursion an die Hochschule Karlsruhe Am 04.April hat die Klasse des BKFH die Hochschule Karlsruhe besuchen dürfen. Die Klasse war Gast der Fakultät Elektro- und Informationstechnologie.
Neuer Schulleiter an der BNS2
Neuer Schulleiter an der BNS2 Nach halbjähriger Vakanz hat die Balthasar-Neumann-Schule 2 einen neuen Leiter: Der bisherige Stellvertreter Andreas Beisecker wurde am 04.02.2022 von Katrin Höninger, Abteilungsdirektorin und Leiterin des Referates Berufliche Schulen im Regierungspräsidium Karlsruhe, zum neuen Schulleiter bestellt. Er ist damit Nachfolger von Horst Schwab, der im Juli 2021 nach über 20-jähriger Schulleitungstätigkeit seinen Ruhestand antrat.
Online-Infoabend am 04.02.2022
Online-Infoabend am 04.02.2022 Ablauf und Links zu den Veranstaltungen des Online-Infoabends am 04.02.2022.